Transparenz

  • Nepal Aid e.V. (ehemals Nepalhilfe Straubenhardt e.V.)
  • Vereinssitz und Geschäftsstelle: Herrenalber Str. 21, 75334 Straubenhardt
  • Ansprechpartner: Frank Uwe Seiler
  • Gründungsjahr: 2016

Der Nepal Aid e.V. ist gemäß Feststellung des Finanzamts Pforzheim vom 18.08.2020 (Veranlagungszeitraum 2017-2019) nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer sowie nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit.

Die Körperschaft fördert im Sinne der §§ 51 ff. AO folgende gemeinnützige Zwecke:
1. Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 AO)
2. Förderung der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 AO)
3. Förderung der Erziehung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 AO)

Der Nepal Aid e.V. verfügt über keine Mitarbeiter*innen in Deutschland. Die Vereinsmitglieder und Amtsträger*innen arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich. Das Personal in Nepal ist über unsere Partnervereine “Himalayan Cooperation Society (HiCos)” sowie Nepal Medics and Mountaineering Foundation (NMMF)  angestellt. 

 202220212020
Mitgliedsbeiträge2.540,00€2.373,33€1.973,33€
Spenden34.442,97€38.977,69€27.572,82€
Zuschüsse  1.500,00€
Sonstige Einnahmen645,00€1.625,00€4.981,00€

Der Nepal Aid e.V. hat keine gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten.

In den Jahren 2020-2022 gab es keine Zuwendungen, die mehr als 10% des Gesamtbudgets ausmachen.